
Den Fair World Shop gibt es schon seit 1992 – er wurde von Herrn Lichtenberg,
der sich in verschiedenen Projekten mit unserem kolumbianischen Partner
engagiert, ins Leben gerufen. Der Shop ist allerdings nicht nur ein „Schulladen“, in
dem man Süßigkeiten, Schulmaterialien und Dekoratives kaufen kann, sondern
vielmehr Teil eines Projektes, das es seit vielen Jahren gibt und dessen Ziel es ist,
die Lebensbedingungen für Menschen in den sogenannten „Entwicklungsländern“
zu verbessern. Konkret für unsere Schule heißt das, dass unsere Schülerinnen
und Schüler im Rahmen von AGs oder Ergänzungsstunden nicht nur die Ware
verkaufen, sondern auch viel über deren Entstehung, das Leben unserer Partner in
Kolumbien und die kaufmännische Seite eines solchen Schülerunternehmens
lernen. Der Fair - World - Shop ist Teil des Kolumbien-Partnerschaftsprojektes
unserer Schule. Gemeinsam mit unseren kolumbianischen Partnern entwickeln wir
verschiedene Projekte. z. B. die Impulsprojekte, die wir im nächsten Newsletter
näher beschreiben werden.
Was wird im Fair World Shop angeboten?
Das Sortiment des Fair World Shop umfasst natürlich die Fairhandel-Klassiker
Kaffee, Schokolade und Schokoriegel von sehr hoher Qualität. Natürlich kann man auch Schulmaterialien kaufen, so gibt es beispielsweise
Umweltschutzhefte, College-Blöcke, DIN A5- und DIN A6-Kladden und lustige Radiergummis. Ein Besuch lohnt sich, denn die Materialien sind nicht teurer
als im Schreibwarengeschäft und wir unterstützen mit dem Kauf der Produkte
unsere Partner und helfen, ihnen langfristige Perspektiven zu ermöglichen!
Wichtig ist uns auch, dass wir den Gedanken der Agenda 21 mit in unsere Projekte
einfließen lassen. Unsere Schule nennt sich seit dem Jahr 2000 Agendaschule.
Wir haben uns verpflichtet die Ziele der lokalen Agenda 21 zu unterstützen. Das
heißt für den Fair-World-Shop: Wir schützen den Planeten Erde und wollen ihn für
die nächsten Generationen bewohnbar halten. Denn wenn die Menschheit so
weiter lebt, dann würden die nächsten Generationen auf andere Planeten
umziehen müssen, da unsere Welt zu Grunde gehen würde. Unser Kurs macht
den Eine-Welt-Aspekt der Agendaschule Aachen-Brand lebendig.
Text: Andrea Volkhardt, Bilder: Bernd Lichtenberg
Historie des
Fair World Shop 1992 - 2004
Fair World
Shop im Blechhaus
Neuer
Fair-World-Shop im Rohbau (re.) neben dem Vorgänger(li.)