Impulsprojekte
des Fairein e.V. an der Gesamtschule Aachen-Brand
des Fairein e.V. an der Gesamtschule Aachen-Brand
Seit über 10
Jahren engagieren sich in der Gesamtschule Aachen – Brand Schüler, Eltern,
Lehrer und andere Interessierte für Projekte im Sinne der Agenda 21 in
Kolumbien. Neben einer schulischen Partnerschaft hat sich in den letzten Jahren
ein enger Kontakt zum Stadtteilprojekt „Tierra Firme“ in Ibagué/Tolima
entwickelt. Zusammen mit unseren zuverlässigen Partnern vor Ort Siobhan und
Jaime Bernal-McGee, konnten wir bereits eine Reihe von Projekten verwirklichen,
die unserem Verständnis von einer
Hilfe zur Selbsthilfe
entsprechen. Wir nennen
diese Hilfe Impulsprojekte, denn damit wollen wir Impulse für Aktivitäten zur
Selbsthilfe geben, in der Hoffnung, dass auch eine kleine Hilfe
Lebensverhältnisse nachhaltig verändern kann.
Die
Impulsprojekte haben bereits jetzt die Lebensqualität in Tierra Firme
verbessert: Sie bewirken mit geringem Aufwand
• eine
bessere Ernährung
•
Arbeitsplätze
•
Gemeinschaftsgefühl im Stadtteil
• Frieden und
Selbstverantwortung.
Alle Projekte
sind so angelegt, dass sie nachhaltig und ökologisch sind, sich auf Dauer
selbst tragen und von unserem Schulprojekt finanziert werden können.
Schließlich
möchten wir den Menschen danken, die uns durch ihr unglaubliches Engagement,
ihre Kreativität und ihren Optimismus diese Arbeit in einem Land im Bürgerkrieg
erst ermöglichen!
Wir danken
Ihnen für Ihr Interesse!
Rund um
„Tierra Firme” gibt es viel Wasser. Damit sind die natürlichen Voraussetzungen
für Fischzucht gegeben. Die sehr anspruchslose aber nahrhafte Fischart
„Tilapia“ eignet sich dafür besonders, zumal dieser Fisch auch Gartenabfälle
frisst. Das Projekt könnte eine Ergänzung für die Ernährung in der
Kindergartenmensa „restaurante escolar“ sein.
Mit unserer
Hilfe wurden Gärten angelegt, in denen Gemüse, Obst und Heilkräuter angebaut
werden. Die Region um Ibagué ist sehr fruchtbar! Obwohl die Ernährungssituation
der meist allein erziehenden Frauen schlecht ist, war Gartenbau bisher nicht üblich. Mittlerweile bauen einige Familien selbstständig in eigenen kleinen Gärten Gemüse und Heilkräuter an! In Zusammenarbeit mit der Universität Tolima soll in Zukunft auch der ökologische Gartenbau gefördert werden.
der meist allein erziehenden Frauen schlecht ist, war Gartenbau bisher nicht üblich. Mittlerweile bauen einige Familien selbstständig in eigenen kleinen Gärten Gemüse und Heilkräuter an! In Zusammenarbeit mit der Universität Tolima soll in Zukunft auch der ökologische Gartenbau gefördert werden.
Fischzucht

Mit IHRER
Hilfe wollen wir vor allem das Projekt „Fischzucht” weiter fördern!
Dieses
Projekt ist gerade im Aufbau.
Hühner
Wir konnten
den Impuls für eine kleine Hühnerzucht geben. Für allein erziehende Mütter und
ihre Familien wird der Kauf von Hühnern finanziert, denn Eier und Fleisch
tragen zu einer gesunden Ernährung bei. Außerdem fördern wir den Aufbau einer
Hühnerzucht, die Gemeinschaftseigentum bleibt.
Friedensarbeit
Wir
unterstützen Jugendarbeit in „Tierra Firme”. Theater-, Tanz- und Musikworkshops
werden dort angeboten. Zum Thema „Menschenrechte“ sind z.B. Logos entwickelt
und T-Shirts kreativ gestaltet worden. Die T-Shirts werden von den Jugendlichen
selbst verkauft. In einem Land voller Gewalt werden so Friedens-bereitschaft,
Kreativität und Selbstverantwortung gefördert.
Impulsprojekte in Bilder